Sign In

Kategorie: Uncategorized

Prof. Dr. René Paasch: Wie Positive Organizational Scholarship den Fußballverein transformieren kann

Fußball ist weit mehr als ein bloßes Spiel; er verkörpert Leidenschaft, Kultur und für zahlreiche Menschen eine Lebensweise. In einer

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Entscheiden unter Druck – Wenn Emotion, Fairness und Selbstwirksamkeit aufeinandertreffen

Im professionellen Tennissport entscheiden oft Millimeter über Sieg oder Niederlage – und manchmal auch über das Verhalten ganzer Sportnationen. Im

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Mit Vertrauen führen – Wie Trainer:innen psychologische Sicherheit im Leistungssport aktiv gestalten können

Psychologische Sicherheit ist im Leistungssport keine Nebensache – sie ist eine unsichtbare Ressource, die über den Unterschied zwischen Teamdynamik und

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Ich bin ein einfacher Ruhrgebietsjunge

Gehört es nicht zu einer Selbstverständlichkeit, in der Öffentlichkeit über das Berufsfeld Sportpsychologie zu informieren?

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Unsichtbare Fesseln – Wie Neuroplastizität unsere Denkmuster verändert

Warum lohnt es sich, an Gedankenmustern zu arbeiten? Und wie einfach dies ist…

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Der Wert von Image, Moral und Vorbildwirkung im Profi-Fußball

Immer wieder scheint es, als hätten die Akteure den moralischen Kompass verloren. Aber es strömen eben auch viele Einflussfaktoren auf

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Die Einfachheit des Fußballs und Rudi Völlers Geheimnis

Worin liegt der Wandel begründet, für den auf den ersten Blick Rudi Völler bei der DFB-Elf sorgen konnte?

Read More

Prof. Dr. René Paasch und Prof. Dr. Oliver Stoll: Die Rolle der Sportpsychologie im Deutschen Fußball – Zwischen Tradition und Transformation

Muss sich die Rolle und der Einfluss der Sportpsychologie im deutschen Fußball verändern?

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Humanistisches Coaching im (Leistungs-)Sport

Humanismus und Sport – passt das zusammen? Prof. Dr. René Paasch meint, es sollte viel stärker gemeinsam gedacht werden.

Read More

Prof. Dr. René Paasch: Der Angst die Stirn bieten

Angst ist ein weit verbreitetes Gefühl im Sport. Der Umgang damit lässt sich lernen.

Read More